
Edelstahlschmuck richtig pflegen – so bleibt er lange schön
Edelstahlschmuck zu reinigen ist deutlich einfacher, als viele denken. Im Gegensatz zu Silber oder Gold läuft Edelstahl nicht an – ein klarer Vorteil. Dennoch solltest du beim Reinigen auf die Oberfläche achten: glänzend poliert oder matt gebürstet. Hier erfährst du, wie du deinen Schmuck schnell und schonend wieder zum Strahlen bringst.
Glänzende Oberfläche reinigen
-
Verwende ein weiches Mikrofasertuch oder ein sanftes Baumwolltuch. So vermeidest du Kratzer.
-
Bei stärkeren Verschmutzungen hilft eine leichte Seifenlauge. Danach den Schmuck gründlich abspülen und abtrocknen.
-
Für extra Glanz kannst du Polierwatte aus der Drogerie verwenden. Achte darauf, nicht zu stark zu reiben, da sonst kleine Kratzer entstehen können.
Gebürstete oder matte Oberfläche reinigen
-
Nutze ebenfalls ein weiches Tuch und eine milde Seifenlauge.
-
Wichtig ist es, den Schmuck nach dem Reinigen gut abzutrocknen, damit keine Wasserflecken zurückbleiben.
-
Auf starkes Polieren solltest du hier verzichten, da die matte Struktur sonst verloren geht.
Wichtige Tipps im Überblick
-
Weiches Tuch verwenden
-
Leichte Seifenlauge statt aggressiver Reiniger
-
Schmuck nach dem Waschen immer gut abtrocknen
-
Keine Scheuermittel, Zahnpasta oder harten Bürsten verwenden
-
Nicht zu fest aufdrücken, um Kratzer zu vermeiden
Fazit: Mit etwas Wasser, einem sanften Tuch und wenig Aufwand bringst du deinen Edelstahlschmuck schnell wieder zum Glänzen. So bleibt er lange schön – ganz ohne teure Spezialmittel.